mit uns unterwegs
Bibelerlebniswelt - Betreuungsverein - VdK- und AWO Schramberg
Von Schwarzwälder Bote 15.01.2020 - 17:55 Uhr
Zahlreiche Ausflüge und Ausfahrten
Schramberg. Gemeinsam haben die Vereine und Verbände Bibelerlebniswelt, Betreuungsverein, VdK -Schramberg und AWO Schramberg die Idee "mit uns unterwegs" geboren.
Dieser neutrale Begriff wurde für alle Interessierten, also auch für Nichtmitglieder der Gründervereine gewählt. Und folgende Veranstaltungen schließt der Begriff "mit uns unterwegs" mit ein: "mit uns unterwegs in der Heimat" heißt es in diesem Jahr bei Tagesausflügen am Mittwoch, 13. Mai, an den Federsee mit Besichtigung der Pfahlbauten und laut Mitteilung "schönster Dorfkirche der Welt" in Steinhausen sowie am Mittwoch, 16. September, in den Karlsruher Zoo mit jeweiligem Brezel-Sekt-Frühstück und Abschlusseinkehr.
Halbtagesausflüge führen am Mittwoch, 25. März, in die Kaffeerösterei "Zum Frieder" in Waldmössingen, am Mittwoch, 29. April, ins Heimathaus in Tennenbronn, am Mittwoch, 22. Juli, in den Stadtpark nach Lahr sowie am Mittwoch, 30. September, in den Strohpark in Schwenningen am Heuberg.
"Mit uns unterwegs zum Volksliedersingen" meint: Wer gerne singt, erhält die Gelegenheit, altbekannte Volkslieder mit Musikbegleitung zum Klingen zu bringen. Diese Idee wurde durch das Singen von Volksliedern zur Mundharmonika bei den Ausfahrten geboren.
Das Volksliedersingen beginnt am Donnerstag, 26. März, 19.30 Uhr, im Begegnungsrestaurant "Aladin & Frieda" in Lauterbach und wird fortgesetzt am Donnerstag, 7. Mai, im Sportheim Locherhof, von 16 bis 18 Uhr mit dem Duo Berger, und endet am Freitag, 26. Juni, von 15 bis 18 Uhr im Musikschopf von Kurt Rennig in Schenkenzell. Zum Volksliedersingen gehört natürlich auch immer eine kleine à-la-carte-Vesperkarte, deswegen ist jeweils eine Anmeldung erforderlich.
"Mit uns unterwegs zur Erholungsfreizeit" heißt es vom 11. bis 16. Oktober nach Molveno in der italienischen Trentino-Region. Hierzu sind noch wenige Plätze frei.
Programme gibt es im Betreuungsvereins- und VdK-Büro in der Hauptstraße 11 (am Hirschbrunnen) in Schramberg und über Telefon 07422/ 5 33 32 oder 81 56.
Die Jahresprogramme mit Anmelde-Formularen werden den jeweiligen Vereinsrundbriefen beigefügt und sind ab Februar 2020 in den Büros der Organisatoren erhältlich.